Zimmerrundgang durch eine Turmsuite auf Schloss Frankenberg
Im Gespräch mit Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Peter Löw
Seit über einem Jahrzehnt steht die Villa Kettenbrück in der Maria-Viktoria-Straße leer. Nachdem das EUROPEAN HERITAGE PROJECT das Anwesen erworben hat, sollen die Restaurierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in diesem Jahr beginnen.
Das repräsentative Geschäftshaus ist eines der wichtigsten Gebäude der Baden-Badener Fußgängerzone. Das European Heritage Project ist bereits mit einer Reihe von Baudenkmälern in Baden-Baden vertreten, die liebevoll restauriert werden. Ziel aller dieser Arbeiten ist es den Antrag der Stadt Baden-Baden zur Anerkennung als Weltkulturerbestadt zu unterstützen.
Das European Heritage Project erwirbt Schababerle-Haus in Baden-Baden
Das repräsentative Geschäftshaus ist eines der wichtigsten Gebäude der Baden-Badener Fußgängerzone. Das European Heritage Project ist bereits mit einer Reihe von Baudenkmälern in Baden-Baden vertreten, die liebevoll restauriert werden. Ziel aller dieser Arbeiten ist es den Antrag der Stadt Baden-Baden zur Anerkennung als Weltkulturerbestadt zu unterstützen.
Biografie
Der Unternehmer Peter Löw aus Hofhegnenberg schreibt in seinem Buch über seine Erfolge als Firmensanierer und über seine Abenteuerlust – nicht nur im Geschäftsleben
So hat der Schlossherr sein Vermögen gemacht
Im Moment arbeitet Krippenbaumeister Rudolf Aitenbichler an einem großen, besonderen Projekt: Er restauriert die aus dem 18. Jahrhundert stammende „Hocker-Krippe“ — eine Familienkrippe aus Lauffen an der Traun. Dazu kam es im Rahmen des European Heritage Projects durch die Initiative von Peter Löw, der das Kaiserin- Elisabeth-Hospital in Lauffen erworben hat, das nun saniert wird.
Viel Liebe, Verständnis und ein wenig künstlerische Begabung
Als das European Heritage Project den aus dem 17. Jahrhundert stammenden Palazzo am Canal Grande erwarb, war dem Gebäude bereits anzusehen, dass umfassende Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen von Nöten sein würden, um den Glanz vergangener Tage wiederherzustellen.
Fassade des Palazzo Belloni Battagia wird saniert
Kipferlmarkt
Der Weihnachtsmarkt durfte nicht stattfinden – der Einkauf mit bedürftigen Alleinerziehenden schon.
Hilfe für Familien trotz Corona
Kontakt
c/o The European Heritage SE
Alter Hof 5
80331 München
Tel: + 49 89 552 758 322
presse@literaturloew.de
Downloads
Information
Peter Werner Maria Löw
Bildmaterial
Peter Werner Maria Löw
Fact Sheet / Q&As
„Flusenflug – die Bekenntnisse eines Firmenjägers“