Kontakt
c/o The European Heritage SE
Alter Hof 5
80331 München
Tel: + 49 89 552 758 322
presse@literaturloew.de
Downloads
Information
Peter Werner Maria Löw
Bildmaterial
Peter Werner Maria Löw
Fact Sheet / Q&As
„Flusenflug – die Bekenntnisse eines Firmenjägers“
BR Frankenschau Aktuell: Zu Gast auf Schloß Frankenberg
European Heritage Project, Hospitality and Cuisine News, Top StoryAbendzeitung: Kardinal Martino zeichnet Vertreter des European Heritage Projects aus
Top StoryVertreter des European Heritage Projects sind im Vatikan mit hohen Orden der katholischen Kirche geehrt worden. Dr. Peter Löw und Mag. Clara Löw erhielten die Orden für ihren Einsatz, historisch einmalige Monumente vor dem vollständigen Verfall zu bewahren. Zum Artikel…
Abendzeitung: Münchner Unternehmer Peter Löw stellt drei Bücher vor
Top StoryBekannt ist er vor allem als Sanierer maroder Firmen. Nun hat der Münchner Unternehmer Peter Löw im Hotel Bayrischer Hof gleich drei Bücher vorgestellt. Nach dem autobiographischen „Flusenflug“ und der Erzählung „Der Freund“ erscheint nun sein drittes Buch: „Jungenhaft“. Zum Artikel…
ATV Heimatzeit: Oktoberfest auf Schloß Hofhegnenberg
Top StorySeit zwei Jahren müssen die Münchner auf ihre Wiesn verzichten. Auf Schloss Hofhegnenberg hat das European Heritage Project nun ein eigenes Oktoberfest für rund 250 geladene Gäste veranstaltet. Unter Wahrung der 3-G Regeln konnte endlich wieder in zünftiger Atmosphäre gefeiert werden!
DER KULINARIKER trifft: Dr. Peter Maria Löw (Jurist, Unternehmer, Investor)
Top StoryAls Investor hat sich Unternehmer Dr. Peter Maria Löw einen Namen gemacht. Zahlreiche Projekte begleitet der emsige Investor parallel – und dies international! Zum Artikel…
Peter Löw Literatur: Flusenflug – Die Bekenntnisse eines Firmenjägers
Top StoryWas Peter Löw in weniger als 30 Jahren geschafft hat, ist verblüffend, noch erstaunlicher ist aber, wie er es geschafft hat. Vom Beinahe-Schiffbruch mit seiner ersten Firma im ostwestfälischen Espelkamp, bis zu teils spektakulären Börsengängen. Er berichtet in seiner veröffentlichten Autobiografie „Flusenflug – Die Bekenntnisse eines Firmenjägers“ Zum Artikel…
The European Heritage Project: Sternekoch auf dem Schloss
European Heritage Project, PresseberichteDer Weigenheimer Steffen Szabo kehrt in die Heimat zurück FRANKENBERG – Nach mehreren Jahren im Dornröschenschlaf wird Schloss Frankenberg nun wachgeküsst. Die Renovierung ist in vollem Gange und auch die Gastronomie wird wieder Einzug halten. Als deren Chef wurde Steffen Szabo verpflichtet. Dieser ist als „jüngster Sternekoch Bayerns“ bekannt – und in Weigenheim aufgewachsen. Zum Artikel…
The European Heritage Project: Architekturblatt Baudenkmäler bewahren die Geschichte vieler Generationen
European Heritage Project, PresseberichteInterview mit Prof. Dr. Dr. Peter Löw: Baudenkmäler bewahren die Geschichte vieler Generationen
The European Heritage Project: Augsburger Allgemeinen
European Heritage Project, PresseberichteSo hat der Schlossherr sein Vermögen gemacht
Biografie Der Unternehmer Peter Löw aus Hofhegnenberg schreibt in seinem Buch über seine Erfolge als Firmensanierer und über seine Abenteuerlust – nicht nur im Geschäftsleben Zum Artikel
So hat der Schlossherr sein Vermögen gemacht
The European Heritage Project: Oberösterreichisches Volksblatt
European Heritage Project, PresseberichteViel Liebe, Verständnis und ein wenig künstlerische Begabung
Im Moment arbeitet Krippenbaumeister Rudolf Aitenbichler an einem großen, besonderen Projekt: Er restauriert die aus dem 18. Jahrhundert stammende „Hocker-Krippe“ — eine Familienkrippe aus Lauffen an der Traun. Dazu kam es im Rahmen des European Heritage Projects durch die Initiative von Peter Löw, der das Kaiserin- Elisabeth-Hospital in Lauffen erworben hat, das nun saniert wird. […]
Viel Liebe, Verständnis und ein wenig künstlerische Begabung